Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Ansprechpartner | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Anbauprognose ausgewählter landwirtschaftlicher Fruchtarten
in Thüringen

» Auswahl Merkmale   » XLS-Export   » CSV-Export   

Die Ernte- und Betriebsberichterstattung Feldfrüchte und Grünland wird in jedem Jahr in den Monaten April bis Dezember durchgeführt.
Sie umfasst Schätzungen über voraussichtliche und endgültige Naturalerträge des laufenden Jahres. Ergänzend werden die Merkmale Gesamterntemengen
und Vorratsbestände bei einzelnen Getreidearten und Kartoffeln sowie bei Feldfrüchten die Flächen der vorangegangenen ernte und Aussaatflächen geschätzt.

Die Angaben zur Ernte- und Betriebsberichterstattung sind freiwillig.

Die Ergebnisse über voraussichtliche Anbauflächen für das Land werden über Hochrechnung der Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter ermittelt.

Die Ergebnisse des jeweiligen Vorjahres sind endgültig.


1) berechnet auf voller Stellenzahl

FruchtartAnbaufläche zur
Ernte 2023
Voraussichtliche
Anbaufläche zur
Ernte 2024
Veränderung
zum Vorjahr1)
1000 ha%
Winterweizen einschl. Dinkel und Einkorn188,2167,9- 10,8
Sommerweizen2,05,9191,0
Hartweizen (Durum)12,412,83,1
Roggen und Wintermenggetreide9,68,8- 8,5
Triticale9,79,5- 2,2
Wintergerste74,875,30,7
Sommergerste33,539,618,2
Hafer6,06,23,3
Sommermenggetreide0,10,127,8
Körnermais/Mais zum Ausreifen (einschl. Corn-Cob-Mix)5,96,48,4
Getreide zur Ganzpflanzenernte5,55,50,3
Silomais/Grünmais einschl. Lieschkolbenschrot58,459,11,3
Leguminosen zur Ganzpflanzenernte20,720,80,8
Feldgras/Grasanbau auf dem Ackerland10,210,1- 0,6
Erbsen ohne Frischerbsen zur Körnergewinnung12,314,921,0
Ackerbohnen zur Körnergewinnung5,95,7- 3,1
Sojabohnen0,70,6- 16,7
Süßlupinen zur Körnergewinnung0,90,7- 19,8
Kartoffeln insgesamt1,31,3- 1,1
Zuckerrüben ohne Saatguterzeugung13,314,05,7
Winterraps103,194,5- 8,3
Sommerraps, Winter- und Sommerrübsen zur Körnergewinnung0,10,4581,5
Sonnenblumen zur Körnergewinnung4,85,05,1
Wiesen32,732,90,6
Weiden (einschl. Mähweiden und Almen)131,9127,2- 3,6

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt